
Mit sehr viel Einsatz hat uns der Förderverein wieder ein farbenfrohes Schulevent bereitet.
Der gut besuchte Abschluss des KunstWorkShops "Grüße aus dem Weltall" war ein voller Erfolg.
Nach kurzen Grußworten von Herrn Kessing, Frau Riesterer, Frau Anders und Frau Schoppe erlebten wir einen Raketenstart auf dem Schulhof (echt jetzt!) und das neue Mosaik an der Turnhalle wurde enthüllt. Es gab Snacks und Getränke, die Elternband hat gespielt und in fast allen Räumen der Schule wurden die Werke der Kinder ausgestellt.
Es war ein erfrischend entspannter und geselliger Nachmittag, den wir alle sehr genossen haben.
Unter der Leitung von Sabine Braun, Susanne Bajohr und Andreas Mann wurde eine Zeitung mit Artikeln von allen Workshops erstellt. Alle Texte und Bilder wurden von Kindern gemacht und von Herrn Mann professionell gesetzt und gedruckt.
Entstanden ist ein farbenfrohes Produkt mit vielen Bildern, Interviews und einer Fülle an Informationen. Eine lohnende Investition!
Die Zeitung ist erhältlich bei Frau Beckmann im Sekretariat für nur 1,50 € (gerne dürfen sie auch etwas mehr spenden).
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten, ganz besonders an den Förderverein, an Frau Anders für die Organisation des künstlerische Teils und an die Bietigheimer Künstler:
Uli Lüth (Wachs-Skulpturen)
Elke Sauter (Pappmaché)
Gaby Pfündl-Grassy (Filzen)
Heike Mai (Patchwork-Kissen)
Barbara Probst (Nagelbilder)
Heike Faber und Franziska Weidenbach (Porzellanmallen)
Katrin Freudenberger (Acrylmalen)
Wolf Zimmermann (Bilder drucken)
Peter Dürrstein (Modellbauraketen)
Sabine Braun (Fotos für Zeitung)
Susanne Bajohr und Andreas Mann (Zeitungsreporter)
Inken Meyn (Freies Malen)
Claudia Anders (Mosaik)
Andrea Frank (Kartontheater)
Tamara Bohn und Britta Marquardt (Gipsbindenmännchen)
Dani Melis (Töpfern)
Roland Bentz (Acryl auf Leinwand)
Andi Unkel (Mondraketen aus Holz)
Sybille Proksch (Malen an der Staffelei)