Das alte Bietigheim

Ein kleiner Rundgang durch die Altstadt Bietigheims.

 

Reporter: Antonia und Madeleine

Die alte  Stadtmauer

Die alte Stadtmauer ist nach all den Jahren ziemlich zugewachsen, wie man auf dem Bild sehen kann.

Das alte Schloss

Das alte Schloss ist heute als Musikschule bekannt. Dort probt auch die Bläserklasse.

Das Hornmoldhaus

Im Hornmoldhaus ist heute das Stadtmuseum. Früher wohnte Sebastian Hornmold
dort. Daher bekam das Hornmoldhaus seinen Namen.

Das Rathaus

Unten drin ist eine Halle. Dort wurde früher Markt abgehalten. Heute finden dort Versammlungen statt.

Bildhauereien

Auf dem Bild sieht man ein aus Stein gehauenes Bild über dem Rathaus.

Stadtwappen

So sah das Stadtwappen von Bietigheim aus, bevor es Bietigheim-Bissingen hieß.
Damals haben sich Bietigheim und Bissingen vereint.

Der Wachturm


Der Wachturm am Hexenwegle sollte früher besonders starkes Gemäuer vortäuschen.
Er ist mit vielen schönen Malereien verziert.

Das untere Stadttor


Am unteren Tor ist das dunkelrote Fachwerk besonders auffällig.

Die Stadtkirche


Früher stand dort das alte Schloss. Durch einen Brand wurde es komplett zerstört. Antonia Visconti förderte den Wiederaufbau zur Stadtkirche.

Die Kelter


Die Kelter ist ein imposantes Gebäude in dem auch musikalische Wunder aufgeführt werden.