
Ein Sachbericht zur Anatomie der Muskeln (mit selbst durchgeführter Präparation).
Reporter: Sven
Unter der Haut ist ein Fettgewebe. Zuerst kommt die Haut dann das Fett und dann das Muskelfleisch.
Ein Muskel ist dazu da, dass wir Gegenstände, unseren Arm,
unseren Finger oder unseren Fuß hochheben können. Der Muskel kann sich als einziger Teil des Körpers zusammenziehen.
Damit die Muskeln nicht zusammenwachsen ist dazwischen eine Grenze, die die Muskeln auseinander hält. Die Grenze der Muskeln besteht aus einer dünnen Haut.
Die Sehnen halten den Muskel oben und unten an den Knochen fest.

Der Hühnchen-schenkel ist von einer Haut umgeben.

Die Haut wurde jetzt von dem Hühnchenschenkel abgezogen.

Man sieht jetzt einen Muskel, von einer Sehne an einem Knochen befestigt.

Jetzt sieht man eine Faszie. Das ist die Grenze, dass die Muskeln nicht zusammen wachsen.

Man sieht alle Muskeln, die in dem Hühnchenschenkel waren.
