
Reporter: Ziyi und Lea
Bei den Gesundheitstagen wurden Bewegung und gesunde Ernährung praktisch und theoretisch kombiniert.
Beim Sport in der Halle gab es verschiedene Stationen.
1. Station:
Man klettert an einer Bank, die an einer Sprossenwand befestigt ist hoch. Hinter der Wand sind zwei Seile befestigt, eines oben und eines unten. Dort kann man rüber balancieren. Danach kommen zwei Balancierstangen. Wenn man rüber balanciert ist, gelangt man zu einem Kletternetz. Dort muss man hinüber klettern. Danach muss man eine Rolle vorwärts oder rückwärts machen. Dann fängt alles von vorne an.
2. Station:
Man muss über drei Prix springen. Dahinter muss man auf ein Sprungbrett springen und auf einem Kasten landen. Dort sollte man herunter springen. Dann nimmt man sich ein Rollbrett und fährt damit
durch einen Tunnel. Dann stellt man sich wieder an.
3. Station:
Es wurde eine umgedrehte Bank auf einen Kasten gestellt. Dort kann man balancieren und in der Mitte kippt die Bank um. Danach kommt ein Schwebebalken wo man in der Mitte mit einem
Hoola-Hoop-Reifen schwingt. Dann springt man herunter. Dann läuft man zu einer Schaukel und schaukelt stehend.

4.Station:
Man klettert auf einer Stange bis zu einem Korb. Dort kann man sich ein Bonbon als Belohnung holen. Dann rutscht man runter.
Das alles macht man bei jeder Station 15 Minuten.