Die Zauberflöte

 

Reporter: Emilie

Fotos: Emilie

 

Am 16.06.2016 konnten die Schüler der 4. Klasse die Kinderoper "Papageno" in der Sporthalle der Hillerschule bewundern.

 

 

 

 

Bei der Mitmachoper "Die Zauberflöte" von Mozart  übernahmen einige Kinder wichtige Rollen der Inszenierung  wie zum Beispiel die 3 Hofdamen, die Königin der Nacht, Sarastro, den Prinzen Tamino und Pamina und bekamen dazu passende Kostüme und Requisiten. Während der Oper wurde das Publikum in die Aufführung integriert.

Die Zuschauer wurden prächtig unterhalten und applaudierten den Opernsängern am Schluss der Vorstellung.

 

 

Der Hauptcharakter "Papageno" wurde im Vorfeld der Aufführung von Emilie interviewt:

 

 

Woher kommen Sie?

Ich komme aus Wien.

 

Wie lange sind Sie schon Opernsänger?

Ich bin schon seit über 20 Jahren Opernsänger.

 

Sind die Rollen schwer? Was haben Sie schon gespielt?

Es kommt immer darauf an, was es für Rollen sind. Ich habe bereits sehr viele Stücke gespielt. Unter anderem habe ich die Rollen  "Sarastro", "Leporello" und "Don Giovanni" gespielt.

 

Wie sind Sie dazu gekommen Theater zu spielen?

Ich spiele kein Theater, sondern bin Opernsänger. Ich bin dazu gekommen, weil ein Freund es mir empfohlen hat. 

 

 

Haben Sie noch einen anderen Beruf?

Nein. Ich bin hauptberuflich Opernsänger.

 

Haben Sie manchmal Lampenfieber?

Ich habe selten Lampenfieber. Dagegen kann man auch nichts tun.

 

Wie oft haben Sie das Stück schon gespielt?

Insgesamt schon 4 Mal.

 

Haben Sie schon einmal ihren Text vergessen?

Ja, schon öfters.

 

Spielen Sie das Stück auch an anderen Schulen?

Ja.