
Reporter: Hannah, Laura, Sascha, Florian, Linnea, Lena
Auch in diesem Schuljahr besuchten die 4. Klassen das Schullandheim Strümpfelbrunn und verbrachten dort mehrere aufregende und spannende Tage. Es wurde gewandert, gespielt, getanzt und vieles mehr.
1. Tag: Ankunft, Ritterspiel und Disco
Um 8.15 Uhr traf sich die Klasse 4 a am Turm der grauen Pferde. Fünfzehn Minuten später kam der Bus. Nach der Verabschiedung von den Eltern ging die Fahrt los. Nach ungefähr 2 Stunden kamen wir in Strümpfelbrunn an. Dort begrüßte uns die Heimleiterin Frau Bachert. Anschließend bezogen wir unsere Betten und packten unsere Sachen aus. Danach erklärte uns Frau Bachert im Speisesaal die Regeln im Schullandheim. Im Anschluss hatten wir Freizeit und konnten Tischtennis und Tischkicker spielen, lesen oder draußen spielen. Zum Mittagessen gab es leckere Fischstäbchen und Kartoffelsalat. Nachmittags gingen wir in den Gruppenraum und bereiteten ein Ritterspiel vor. Dabei mussten wir in den Zimmergruppen verschiedene Fragen zu den Tafeln eines Naturlehrpfades beantworten. Insgesamt wanderten wir dabei 4,7 km.
Zum Abendessen gab es leckere Burger. Am Abend fand im Pavillon des Schullandheims eine Disco statt. Wir hatten viel Spaß und tanzten ausgelassen. Vor dem Schlafengehen bekamen wir eine Gutenachtgeschichte vorgelesen.
2. Tag: Besuch in der Stutenfarm Zollmann
Am 26. Oktober wanderte die Klasse 4 a mit ihrem Klassenlehrer Herr Kühne und Frau Müller zu Deutschlands größter Stutenfarm "Zollmann" in Waldbrunn- Mülben. Auf dem Weg kamen wir an einer großen Wiese vorbei. Jede Zimmergruppe musste ein Mandala aus Naturmaterialien legen. Danach wurde abgestimmt, welches am schönsten war. Im Anschluss spielten wir eine Weile auf dem Spielplatz in Mülben und erreichten die Stutenfarm. Als wir ankamen, durften wir als erstes die etwas älteren Fohlen mit Hafer und Heu füttern. Danach besuchten wir den Fohlenkindergarten mit den 8-12 Wochen alten Fohlen.
Im Anschluss daran konnten wir erleben, wie die Stuten gemolken wurden. Jede Stute hatten einen Namen. Im Hofladen des Gestüts durften wir frische Stutenmilch probieren und man konnte bei einem Quiz Postkarten gewinnen.
Im Laden gab es ganz viele Stutenmilchprodukte wie zum Beispiel Stutenmilchkosmetik, Stutenmilchseife, frische Milch und noch vieles mehr. Nach unserem Besuch wanderten wir wieder zurück ins Schullandheim.
3. Tag: Besuch auf Burg Zwingenberg
Am 27.10. besuchte die Klasse 4 a die Burg Zwingenberg. Wir wurden mit dem Bus um 9 Uhr abgeholt, stiegen an einer Haltestelle aus und wanderten den restlichen Weg durch die Wolfsschlucht zur Burg. Als wir ankamen, genossen wir die Aussicht und warteten auf unsere Führerin, die als Burgfräulein gekleidet war. Von ihr bekamen wir ein rundes Holzmedaillon mit einem Zeichen, welches unseren Stand oder den Beruf für den heutigen Tag festlegte. Es gab Adlige, Ritter, Jäger, Feuerwehrmänner, Handwerker und Mägde. Die Ritter bekamen einen Helm, Schwert und Schild und bewachten das Burgtor und die Zinnen. Die Adligen bekamen ein Schild mit Wappen und ein Schwert, welches bei der Erzählung der Geschichte der Burg herumgereicht wurde. Die Jäger erlegten mit einer Armbrust einen stattlichen Keiler. Die Feuerwehrleute löschten mit Lederbeuteln ein Feuer und die Steinmetze schlugen mit Hammer und Meißel ein Zeichen ihrer Wahl in einen Stein. In der Burgküche bekamen die Mägde Messer, Holzbretter und Äpfel. Sie schnitten die Äpfel und spießten sie zum Trocknen auf Holzspieße. Insgesamt gefiel uns die Führung sehr. Am Ende der Führung zeigte uns die Führerin im Burghof einen mittelalterlichen Tanz, den wir nachtanzten. Es war ein toller Ausflug.