Sieg bei der VR Talentiade

 

Reporter: Linnea, Lena, Florian

 

Am 18.02.2017 nahmen einige Sportskanonen der 4. Klasse an der VR-Talentiade in der Ellentalsporthalle teil und errangen einen erneuten Sieg. An diesem "Tag des Talents" der LG-Neckar-Enz wurden die besten Mehrkämpfer und die beste Schulmannschaft aus den 98 Viertklässlern gesucht.

 

Neben den Hillerschülern kamen die Teilnehmer aus der Friedrich-Schelling-Schule in Besigheim, der Grundschule Gemmrigheim, der Grundschule Erligheim-Hofen, der Kirbachschule in Hohenhaslach und der Grundschule im Buch. Nach einer kurzen Erwärmung starteten die Mannschaften in den Sechskampfdisziplinen: 20m fliegender Sprint, Cross-Hopp, Einbeinsprünge links und rechts, Schock- und Zielwerfen und 20m Hindernissprint.

 

 

Beim 20m Sprint durchliefen die Schüler so schnell wie möglich 2 Lichtschranken. Beim Cross-Hopp musste man in 15 Sekunden so viele Quadrate wie möglich in einer Reihenfolge durchhüfpfen.

Für die Schockwürfe wurde ein Medizinball 2 Mal vorwärts und 2 Mal rückwärts geworfen. Bei den Einbeinsprüngen hüpfte man 5 Mal mit dem linken Fuß und 5 Mal mit dem rechten Fuß nach vorne. Beim Zielwerfen versuchten die Schülerinnen und Schüler die Klappen einer Wurfstation herunterzuwerfen. Der Hindernissprint bestand aus einer Vorwärtsrolle und anschließendem Sprint mit 50 cm Hürdensprüngen.

 

 

Am Ende des Wettkampftages gab es unter dem tosenden Applaus der Zuschauer und Klassenkameraden eine Pendelstaffel zwischen den Schulmannschaften. In der Pause und vor der Siegerehrung boten die Kader- und Nachwuchsathleten der LG-Nekar-Enz verschiedene Mitmachstationen an, bei denen sich nicht nur die Grundschüler sondern auch die Zuschauer beteiligen konnten. In dieser Zeit wurden die Punkte der Mannschaften ausgewertet und die Urkunden erstellt.

 

 

Am Ende der der Veranstaltung fieberten die Schülerinnen und Schüler bei der heiß erwarteten Siegerehrung mit. Dabei ehrten der stellvertretende Vorsitzende der LG-Neckar-Enz, Michael Joos, Oberbürgermeister Michael Kessing und Tim Wolf von der Volksbank Ludwigsburg die jungen Athleten.  

In der Klasse M11 gewann Malte Kruse die Silbermedaille, in der Klasse M10 errang Florian Scherl die ebenfalls den Silberrang. Bei den Mädchen erreichte Linda Herold den 1. Platz in der Altersklasse W11 und Marlene Dörr errang den 1. Platz in der Klasse W10. 

Unter riesigem Jubel nahmen die Hillerschüler anschließend bei der Ehrung der Mannschaften den Siegerpokal und einen Gutschein entgegen. Die Mannschaften der Hillerschule belegten den 1. und den 7. Platz.