
Reporter: Marko, Maja, Emily, Hannah, Laura
Im Rahmen der Projektwoche vom 02.-05.05.2017 beschäftigten sich die 4. Klassen der Hillerschule eingehend mit dem Thema "Fledermaus" und beobachteten echte Fledermäuse im Klassenzimmer.
In der Projektwochen gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein Fledermausbuch und lernten dabei alles Wissenswerte über einheimische Fledermausarten, über den speziellen Körperbau, die Nahrung, das Alter und das Ultraschall-Echo-Ortungssystem kennen. Passend dazu wurden interessante und informative Filme geguckt, Fledermauslieder gesungen und süße Sockenfledermäuse gebastelt.
Als Highlight besuchte uns am 03.05.2017 die Diplom-Geologin Ilona Bausenwein aus Tübingen und brachte verschiedene Arten von Fledermäusen, darunter einen Abendsegler und eine Zwergfledermaus, mit. Aufgeregt durften die Schüler den schnellen Herzschlag der Fledermäuse am eigenen Ohr hören und sogar das Fell einiger Fledermäuse streicheln. Eindrucksvoll war auch die enorme Spannweite der kleinen, nützlichen Säugetiere, die viele tausend Mücken pro Nacht vertilgen können.
Frau Bausenwein erklärte viele Details zum Leben und den Verhaltensweisen der Tiere und machte mit Hilfe technischer Geräte den Ultraschallruf der Fledermäuse für das menschliche Ohr hörbar. Sie erläuterte auch, dass sie als Expertin sich um viele verletzte Fledermäuse kümmert, bis diese bestenfalls wieder in die Freiheit entlassen werden können.
Durch diesen einzigartigen Besuch konnten wir hautnah Einblick in das Leben dieser possierlichen Tiere erhalten und es war sehr interessant.