Verkehrserziehung an der Hillerschule

 

Reporter: Marko, Florian, Sascha

 

Die 4. Klassen absolvieren aktuell die Verkehrserziehung im Unterricht und lernen dabei alles wichtige zum Thema Fahrrad und Straßenverkehr.

 

Dabei lernen die Schüler jeweils die Grundlagen im Theorieteil im Klassenzimmer und setzen diese im Praxisteil beim Polizisten Herrn Autenrieth im Straßenverkehr um. Thematisiert werden dabei alltägliche Situationen mit dem Rad wie beispielsweise das Anfahren vom Gehweg, das Umfahren von Hindernissen, das Links- und Rechtsabbiegen oder das Verhalten an Kreuzungen und Ampeln. 

 

 

Bevor es auf die Straße ging, kontrollierte Herr Autenrieth alle Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit und der richtige Sitz des Fahrradhelmes wurde genau erklärt. Anschließend bekam jedes Kind eine gelbe Weste mit Nummer und es wurde fleißig mit der Unterstützung einiger Eltern als Hilfssheriffs  geübt. 

 

 

Ziel der Verkehrserziehung ist der sichere Umgang mit dem Fahrrad und das Kennenlernen von Verkehrsregeln. Nachdem die Schüler eine praktische und theoretische Prüfung bestehen, bekommen sie den Fahrradführerschein von der Polizei.