
Reporter: Matteo, Fabian
Interview: Linus
In der Woche nach den Osterferien gab der Downhillfahrer Harry Huschina vom HCS-Racing Downhill Team den Schülern der vierten Klasse einen Pannenkurs für das Fahrrad.
Im Pannenkurs wurde erklärt, wie man einen Reifen beim Fahrrad ausbaut und wechselt, die Bremsen richtig einstellt und die Fahrradkette einsetzt. Herr Huschina zeigte den Schülern auch, wie man einen kaputten Schlauch richtig flickt. Am Ende der Stunde mussten die Kinder dann selber einen Platten flicken und hatten dabei viel Spaß.
Als besonders Geschenk bekam jeder noch ein eigenes Flick-Set der Firma Rema TipTop für das Fahrrad, teilweise gesponsert vom Förderverein der Hillerschule.
Herr Huschina erzählte im Anschluss noch einige aufregende Geschichten und stellte sich verschiedenen Fragen der Kinder, die wir in einem Interview festgehalten haben:
Wie lange kommen Sie schon an die Hillerschule?
Seit sechs Jahren.
In welchen anderen Schulen sind Sie noch?
Sonst in keiner anderen.
Was war Ihr lustigstes Erlebnis mit den Kindern?
Eine gemeinsame Radtour mit den vierten Klassen.
Warum bieten Sie den Pannenkurs an?
Weil es Spaß macht, mit den Kindern zu arbeiten, und es eine gute Ergänzung zum Fahrradführerschein der Polizei ist.
Was machen Sie sonst noch? Können Sie darüber mehr erzählen?
Ich bin Eishockey-Trainer und Teamchef vom HCS-Racing Downhill Team.