· 

Schlossführung Ludwigsburg

Reporter: Yusuf, Mattea

 

In der Woche vor den Pfingstferien hatten die Viertklässler der Hillerschule die Gelegenheit, das Residenzschloss in Ludwigsburg zu besuchen.

Schüler und Lehrer fuhren morgens mit der Bahn im Ellental in Richtung der Stadt Ludwigsburg los. Dort gingen alle zu Fuß durch die Innenstadt und kamen wenig später am Residenzschloss an. Das Schloss wurde zwischen 1704 und 1733 von Herzog Eberhard Ludwig errichtet und enthält sehr viele Räume, nämlich 265.

 

Beim Schloss angekommen durften alle Schüler ihre Rucksäcke in Schließfächern verstauen und wurden von einer netten Frau begrüßt, die die anschließende Führung übernahm und sehr viele Informationen über das Schloss parat hatte. Man konnte auf der Führung die unterschiedlichsten Dinge angucken, zum Beispiel den Thron von König Friedrich oder das Speisezimmer mit einem Billardtisch. In dem großen Saal am Anfang wurde der riesige Kronleuchter angeschaut und ein Echo-Experiment gemacht. Dazu klatschten alle Kinder direkt unter dem Kronleuchter in die Hände und hörten ein lang andauerndes Echo im ganzen Raum. 

 

Nach der interessanten Führung fuhren Lehrer und Schüler wieder zurück nach Bietigheim.