
Seit Januar haben wir an der Hillerschule eine neue Schulsozialarbeiterin, Frau Höfer. Wir haben ein Interview mit ihr geführt, in dem sie sich vorstellt und ihre Aufgaben erklärt.
Wenn ihr mit Frau Höfer sprechen wollt: Sie ist immer während der zweiten Pause (Bewegungspause) in ihrem Büro. Ihr könnt aber mit ihr auch einen Termin vereinbaren!
Reporter: Tjara, Lara
Wie heißen Sie mit Vornamen?
Judith.
Haben Sie Kinder?
Nein.
Sind Sie verheiratet?
Nein.
Haben Sie Pausenaufsicht?
Nein.
Was wollten Sie als Kind werden?
Pianistin (Klavier spielen).
Was machen Sie an der Schule?
Ich berate Schüler, Eltern und Lehrer.
Sind Sie das erste Mal an einer Schule?
Nein, davor war ich in einem Hort einer Schule (das ist wie die Kernzeit) in der sozialen Gruppenarbeit.
Was ist Ihr Ziel an der Hillerschule?
Ich möchte, dass sich hier Schüler und Lehrer wohlfühlen und dass die Eltern eine Anlaufstelle haben für Ihre Fragen.
Mochten Sie früher die Schule?
Ja, bis zur sechsten Klasse und von Klasse 11 bis 13.
Was bedeutet Ihr Job?
Ich helfe anderen Schülern, Lehrern und Eltern und mache auch Angebote für Gruppen.
Was mögen Sie an Ihrem Job?
Dass er nie langweilig wird und sehr abwechslungsreich ist.
Können Sie uns erklären, was Schweigepflicht bedeutet?
Es bedeutet, dass ich nichts weitererzählen darf.
Ist es schwierig, Schweigepflicht zu haben?
Manchmal schon.