· 

Besuch bei der Feuerwehr

Anfang Februar waren alle vierten Klassen zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bietigheim-Bissingen. Neben wichtigen Informationen gab es vor allem viel Action mit der Drehleiter, einer Löschübung sowie einer Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug.

 

Reporter: Oliver, Kaan

Um 8.15 Uhr ging es von der Hillerschule aus zu Fuß in Richtung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Schüler wurden wieder von Herrn Rodelberger begrüßt und in einen Besprechungsraum geschickt. Am Anfang wurden dann der Notruf und die passenden W-Fragen besprochen. Im Anschluss durften einige Kinder einen Notruf nachspielen und sich ein Telefon nehmen. Sogar eine Feuerwehruniform durfte angezogen werden! Danach gab es eine kurze Vesperpause.

Anschließend ging es in die Einsatzleitzentrale, wo die Notrufe entgegen genommen werden. Herr Rodelberge zeigte den Kindern hier ein Beispiel.  Als nächstes durften die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge angeschaut werden. Auch hier zeigte Herr Rodelberger fast alle Werkzeuge, Schläuche und Geräte, die es in den Autos gibt. Man durfte auch den Innenraum einiger Fahrzeuge angucken und sich kurz auf die Sitze setzen.

Zum Abschluss wurde es dann aufregend! Die Klassen wurden in zwei Gruppen eingeteilt - die eine durfte auf der Drehleiter ganz nach oben fahren und sich Bietigheim von oben angucken, die andere dufte eine Löschübung machen und mit einem Wasserschlauch arbeiten. Danach wurde gewechselt.

 

Dann brachte Herr Rodelberger die Klassen wieder in einem der Einsatzfahrzeuge zurück zur Hillerschule. Ein toller Tag!