
Am 02. und 03. April fand die Premiere des Musicals "Leben im All" im Kronenzentrum Bietigheim statt. Die Viertklässler der Hillerschule luden hier zu vier abwechslungsreichen und begeisternden Aufführungen ein. Wir von der Homepage-AG haben den "exklusiven" Bericht für euch!
Reporter: Oliver, Kaan, Noah, Elias
Seit Beginn des aktuellen Schuljahres konnten die Viertklässler sich in verschiedenen Arbeitsgruppen und Workshops auf das Musical vorbereiten. Es gab die Musical AG (Kostüme, Sänger und Schauspieler), die Chor AG, die Cajon AG und die Tanz AG. Betreut wurden die einzelnen Gruppen von Frau Magg, Frau Neugebauer, Frau Anders, Frau Frank, Frau Müller, Herr Ostendarp und Frau Menger. Die Bläserklasse unter Leitung von Herrn Teufel war natürlich auch dabei.
Jeden Dienstag und Mittwoch wurde gemeinsam an dem Musical gearbeitet. Es war eine Menge Arbeit! Alle Gruppen haben viel geprobt und geübt. Die Lehrer und Betreuer haben sich zu vielen Szenen des Musicals ihre Gedanken gemacht, zum Beispiel was man spielen, trommeln oder tanzen kann. . Bis März übten alle Gruppen für sich, danach fanden teilweise gemeinsame Proben statt, um sich besser auf das Stück vorzubereiten. Auch die aufwendigen Kostüme mussten in dieser Zeit hergestellt werden. Am 1. April fand im Kronenzentrum die Generalprobe statt, bei der alle Kinder schon ihre Kostüme anziehen und ihre Instrumente dabei haben mussten
Am 2. April war es dann soweit - der erste Auftritt vor Publikum. Um ca. 10. 15 Uhr begann die Vorstellung für die Erst- und Zweitklässler der Hillerschule sowie für einige Kindergartenkinder. Am Abend durften dann die Familien der Kinder kommen. Eltern, Großeltern, Geschwister - alle waren da. Sogar die Presse! Am 3. April gab es ebenfalls nochmal zwei Aufführungen, einmal für die Drittklässler der Hillerschule und für die Fünftklässler der Realschulen in Bietigheim, und abends wieder für die Familien. Am zweiten Tag wurde der Auftritt sogar mitgefilmt!
Alle Kinder und Gruppen durften zum Schluss gemeinsam auf die Bühne und das Abschlusslied aufführen. Im Anschluss gab es für alle Lehrer und Betreuer, die am Musical beteiligt waren, ein paar nette Worte und ein paar Blumen. Auch den Helfern im Kronenzentrum wurde gedankt. Es waren insgesamt viele aufregende Wochen bis zum Musical und zwei wunderbare Tage mit tollen Aufführungen.
Im Musical "Leben im All" geht es um verschiedene Planeten (Sonne, Venus, Mars, Erde, ...) und Sternschnuppen, die im Weltall herumtoben und viel Spaß haben. Und dann gibt es da noch den superschnellen Kometen XXL, der für große Entfernungen nur ganz wenig Zeit braucht. Doch sie alle werden vom bösen schwarzen Loch bedroht, der alle verschlingen möchte. Und dann erlischt auch noch Opa Galaxos, der große Stern. Zwar erhalten einige Planeten noch tolle Geschenke von ihm, aber sie wissen nicht so recht, wie es ohne Opa Galaxos weitergehen soll. Der kleine Planet Pluto erhält von ihm eine seltsame Kristallkugel, die ihm vom schwarzen Loch gestohlen wird.
Dank einer Rettungsaktion bekommen die Planeten die Kugel wieder zurück und können damit in die Zukunft sehen: Sie sollen sich alle um die Sonne herum versammeln und dort für immer bleiben. Auch das schwarze Loch möchte ihnen dabei helfen. So entsteht dann das Sonnensystem mit all seinen Planeten!