· 

Schlossbesichtigung in Ludwigsburg

Kurz vor den Pfingstferien besuchten die Viertklässler der Hillerschule das Residenzschloss in Ludwigsburg. Lest hier unseren Bericht dazu.

 

Reporter: Lara

Mit dem Zug ging es früh morgens in Richtung Ludwigsburg Hauptbahnhof. Von dort liefen alle Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern und Begleitpersonen durch die Stadt. Nach ungefähr 20 Minuten kamen alle dort an. Manche Klassen durften vor der Führung erstmal auf der Bärenwiese spielen, da sie zu früh waren. Die anderen Klassen gingen nach der Führung auf den Spielplatz bei der Bärenwiese. Um 10 Uhr begann die Führung im Residenzschloss Ludwigsburg. Die netten Damen zeigten viele verschiedene Räume im Schloss und erzählten spannende Geschichten aus der alten Zeit. 

 

Da das Thema schon in der Schule behandelt wurde, konnte viele Kinder sich melden und gute Antworten geben. Besonders aufregend waren die königlichen Gemächer, wo alles noch original war. Daher durfte man auch nichts anfassen! Auch der große Saal mit dem riesigen Kronleuchter war sehr beeindruckend. Hier konnte man das Echo vom Klatschen hören. 

 

Nach der Führung ging es wieder zurück zum Ludwigsburger Bahnhof und von dort nach Bietigheim-Bissingen. Es war ein toller und schöner Tag.