
Direkt nach den Pfingstferien ging es für die Viertklässler der Hillerschule mit der Verkehrserziehung weiter.
Reporter: Finja
Dieses Mal trafen sich die Kinder mit dem Polizisten auf dem Schulhof der Hillerschule. Es mussten auch eigene Fahrräder und Helme mitgebracht werden. Zu Beginn wurden alle Fahrräder kontrolliert. Vor allem die Bremsen mussten funktionieren. Danach bekamen alle wieder ihre Warnwesten mit Nummern drauf. Dann ging es zu Fuß mit den Fahrrädern in Richtung Gustav-Schönleber-Straße. Dort mussten die Fahrräder erst einmal abgestellt werden.
Der Polizist erklärte anschließend die Übungen. Die Viertklässler mussten mit ihren Fahrrädern anfahren, die Straße überqueren, an Hindernissen vorbeifahren und als letztes links abbiegen. Das war aufregend und auch schwieriger als beim ersten Mal, da dieses Mal viele richtige Autos an der Straße standen und auch einige vorbeifuhren. Man musste gut aufpassen!
Im Anschluss ging es wieder zu Fuß zurück zur Hillerschule.
