· 

Verkehrserziehung (Teil 3 + 4)

Diese und letzte Woche fanden die zwei letzten Termine zur Verkehrserziehung statt. Gemeinsam mit den Polizisten lernten die Kinder nochmal die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr und machten zum Abschluss die praktische Prüfung auf der Straße. 

 

Reporter: Oliver, Kaan

Ein Teil der vierten Klassen durfte am ersten Termin nochmal zum Verkehrsübungsplatz am Viadukt, der am 08. Juli offiziell von der Stadt eingeweiht wurde. Dort wurde das Linksabbiegen lange in zwei Gruppen geübt. Eine Gruppe musste hierbei immer links abbiegen. Die andere Gruppe war der Gegenverkehr, auf dem man aufpassen muss.

 

Beim zweiten und letzten Termin fand die praktische Prüfung in der Gustav-Schönleber-Straße statt. Hier hatten alle Kinder erstmal eine Proberunde, danach gab es drei Durchläufe, bei denen man nicht mehr als 10 Fehler machen durfte. Nach dieser aufregenden Prüfung kamen die Polizisten nochmal in die Klassenzimmer und überreichten den Klassenlehrern die Fahrradführerscheine. Diese wurden im Laufe der Woche an die Kinder verteilt.