
In diesem Jahr konnte die Hillerschule nach 4 Jahren wieder ein Zirkusprojekt für alle Schülerinnen und Schüler anbieten. Gemeinsam mit dem Zirkus Baldini durften die Kinder und auch die Lehrer eine gemeinsame Zirkusaufführung auf die Beine stellen.
Das Projekt ging insgesamt über zwei Wochen. In jeder Woche durften immer 2 Gruppen von Kindern einmal morgens (8.00 - 10.00 Uhr) sowie mittags (10.00 - 12.00 Uhr) im Zirkus sein und ihre Nummern proben. Am ersten Tag stellten sich alle Mitarbeiter und Artisten des Zirkus Baldini vor und erklärten den Kindern den genauen Ablauf. Jeder durfte sich anschließend für eine Gruppe entscheiden: Jongleure, Trapez, Trampolin, Seiltanz oder Akrobatik). Diese Gruppen übten darauf jeden Tag mit ihren Trainern die verschiedenen Nummern. Zusätzlich gab es noch weitere Programmpunkte, für die sich ebenfalls einige Kindern melden konnten: Hundeshow, Schwarzlicht, Clowns und Hula-Hopp. Sogar ein Zirkusdirektor wurde unter den Kindern ausgewählt. Auch diese Nummern wurden natürlich gemeinsam mit den Trainern geübt.
Die Artisten vom Zirkus Baldini zeigten den Kindern in beiden Wochen auch Ausschnitte aus ihrer eigenen Zirkusshow. Dies war sehr aufregend, denn es wurde zum Beispiel Feuer gespuckt und eine Artistin war alleine auf einem Ring hoch oben in der Luft!
Am Freitag war es dann soweit. Die Kinder durften ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten zeigen, was sie die Woche über einstudiert hatten. Es gab eine Vorstellung am Nachmittag und eine am frühen Abend. Hier durften sogar die Lehrer mitmachen und am Ende eine spektakuläre Feuershow präsentieren. Insgesamt waren alle Vorstellungen ein voller Erfolg und alle waren begeistert.
Ein großes Dankeschön nochmal an alle vom Zirkus Baldini, die in diesen zwei Wochen ein großartiges Programm mit den Kindern auf die Beine gestellt haben.
Ein weiteres Dankeschön gilt dem Förderverein und der Firma Alwa, die beide dieses Projekt möglich gemacht haben.