· 

Schullandheim 2019

Ende Oktober war es wieder soweit: Die Viertklässler der Hillerschule waren für 4 Tage im Schullandheim in Strümpfelbrunn. Wir haben für euch den ausführlichen Bericht.

 

Reporter: Neila, Anton, Riccardo, Aliya, Louisa

Tag 1:

 

Am 22.10.2019 war es endlich so weit, das Schullandheim hatte begonnen.
Um 8.00 Uhr starteten alle vierten Klassen mit vielen verschiedenen Bussen.
Auf der Fahrt spielten wir Kartenspiele, redeten und hörten Musik.
Als wir nach einer Stunde und fünfundfünfzig Minuten angekommen waren, bekamen wir unser Gepäck und gingen in das Gebäude. Im Gebäude wurden wir auf die Zimmer verteilt. Die Mädchen hatten ein Stockwerk unter den Jungen.
In den Zimmern bezogen alle erstmal ihre Betten. Nun hatte man noch ein bisschen Zeit, die wichtigsten Sachen wie Zahnbürste und Handtuch ordentlich zu verräumen. Und schon klingelte die Glocke, denn es gab Essen. Es gab Pommes mit Chicken Nuggets und zum Trinken gab es Wasser. 

 

Nach dem Essen machten die 4m und die 4a eine Wanderung zum Katzenbuckel. Es ging sehr steil hinauf.

Oben angekommen war das aber eine schöne Aussicht.
Der Rückweg war leichter, weil es ja nach unten ging. Unten ging es dann nur noch geradeaus.
Als alle im Schullandheim angekommen waren, duschten ein paar Kinder. Danach hatten alle Schüler bis zum Abendessen freie Zeit. Das Essen war wieder mal fantastisch lecker!

Nun konnte man noch ein bisschen spielen, Zähneputzen und  zum Schluss schlafen gehen. Dieser Tag war total toll!

 

Tag 2:

 

Am zweiten Tag des Schullandheim waren die Viertklässler in der Wolfsschlucht und in der Burg Zwingenberg.

Nach dem Frühstück holten alle genug Proviant für den Tag. Um 9:00 Uhr kam dann der Bus und holte die 4a und die 4m ab. Er fuhr ungefähr 15 Minuten. Schon war das Ziel erreicht: Burgschloss Zwingenberg.

Dort wartete schon das Schlossfräulein. Sie teilte den Kindern verschiedene Holzplättchen aus. Danach rief die Frau die Kinder mit einem Wappen auf den Holzplättchen zu sich. Mit den verschieden Wappen erzählte sie die Geschichte des Schlosses. Später führte das Burgfräulein alle im Schloss herum. Es kamen auch noch andere Plättchenaktionen dran wie zum Beispiel Feuer löschen oder Äpfel haltbar machen. Am Ende wurde ein mittelalterlicher Tanz gelernt. Gleich darauf wurde gevespert.

 

Danach ging es zum Rückweg in die Wolfsschlucht. Das war vielleicht anstrengend! Man musste steile Wege hinaufgehen und aufpassen, nicht auszurutschen. Dafür war der Wald total schön. Nach diesem anstrengenden Tag waren alle total kaputt. 

Tag 3:

 

Am Morgen wurden alle von den Lehrern geweckt und es gab Frühstück. Beim Frühstück präsentierten die Lehrer, dass es an diesem Tag zu einer Stutenmilchfarm geht. Kurz darauf ging es los. Als alle dort ankamen, gab es drei Stationen. Bei der ersten konnte man beim Melken zuschauen, bei der zweiten konnte man die Milch probieren und bei  der dritten Station durfte man die Fohlen streicheln.

 

Nach knapp 3 Stunden gingen alle wieder zurück in Richtung Schullandheim. Die Klasse 4m machte außerdem auf dem Rückweg noch eine kleine Waldrallye.

Tag 4:

 

Am letzten Tag packten alle Kinder morgens ihre Sachen zusammen. Nach dem Packen erwartete sie ein herrliches Frühstück. Anschließend trugen alle ihre Koffer nach draußen zum Bus, der schon wartete.

Zuerst durften die Kinder der 4a und 4m zurück fahren.

Zurück an der Hillerschule freuten sich alle Eltern riesig! Das Schullandheim 2019 war damit vorbei.