An der Hillerschule gibt es für Viertklässler die Möglichkeit, die Kunstklasse zu besuchen. Sie ist für Kinder gedacht, die sich für Kunst interessieren und sich bei regelmäßigen Besuchen der Ausstellungen der Städtischen Galerie Anregungen für das eigene Zeichnen und Malen, Formen und Gestalten holen. Das eigene kreative Tun steht im Mittelpunkt bevor am Ende in einer Ausstellung die Werke der Schüler gezeigt werden.
In Klasse 1 und 2 besteht eine regelmäßige Kooperation mit Lesepaten und der Stadtbücherei.
In Klasse 4 wird einmal wöchentlich die Homepage-AG angeboten. Hier bekommen die Kinder eine Einführung in die Arbeit an der Homepage sowie dem Erstellen von Artikeln.
Die Hiller-Kids schreiben Woche für Woche an spannenden Artikeln rund um die Hillerschule.
Alle zwei Jahre organisiert der Förderverein gemeinsam mit der Künstlerin Claudia Anders einen Kunstworkshop für die Schülerinnen und Schüler. Hierbei bieten Künstler und Handwerker aus Bietigheim zahlreiche Projekte zu einem übergreifenden Thema an. Die tollen Kunstwerke werden einige Wochen später im Rahmen einer Vernissage allen Interessierten präsentiert.
Zum Umgang mit "Neuen Medien" haben wir eine eigene Konzeption entwickelt. Die Kinder sämtlicher Klassenstufen erhalten im Verlauf eines Schuljahres einen gesonderten Medienunterricht. Schwerpunkte hierbei sind die Vermittlung von Nutzungskompetenzen, Chancen und Risiken im Umgang mit Medien sowie kreative Nutzungsmöglichkeiten (auch im Rahmen des Unterrichts). Hier wird hauptsächlich mit mobilen Endgeräten (iPads) gearbeitet.
Regeln zum Umgang mit dem Internet sowie die Inhalte unseres Medienunterrichts können hier nachgelesen werden: